Info-Materialien
Zielgruppe
Bereiche
Reihen
Substanzen & Verhalten
Fachpersonen

Alles klar? HBSC 2018
Wohlbefinden – Substanzkonsum.
Befragung von 13- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schülern 2018

Ärztliche Rauchstoppberatung - Die Dokumentation für die Praxis
Diese 3. Auflage des Handbuchs FREI VON TABAK* liefert sowohl eine Übersicht über die jüngste Datenlage bezüglich der Rauchenfolgen als auch die aktuellen klinischen Empfehlungen für die Rauchstopp-Beratung und die Rauchstopp-Therapie.
Prof. Dr. med. Jacques CornuzDr. med. Isabelle Jacot SadowskiDr. med. Jean-Paul Humair
*Projekt existiert seit 2019 nicht mehr

Broschüre Kinder von Eltern mit Suchterkrankung: Was kann das Umfeld tun?
Nationale Aktionswoche für Kinder von Eltern mit Suchterkrankung

Covid-19 und Rauchen (englisch)
Factsheet: COVID‐19 and Smoking: ongoing rapid assessment of theavailable evidence